Was sind die besten Argumente gegen das Christentum?
Es ist schwer, diese Frage ohne vereinbarte Kriterien zu beantworten. Daher werde ich ein einfaches Kriterium für diese Frage angeben.
- Interne Konsistenz: Sie darf keine Widersprüche enthalten oder Irrtümer begehen (z. B. Berufung auf Konsequenzen, Berufung auf Tradition).
- Äußere Konsistenz: Sie kann nicht gegen etablierten wissenschaftlichen oder historischen Konsens (z. B. Darwinismus) verstoßen.
- Moralkonsistenz: Sie kann nicht gegen den bestehenden moralischen Konsens verstoßen (z. B. barbarische Strafen, Toleranz gegenüber Völkermord oder Überzeugungen, die das Krankheitsbild maximieren / empfehlen).
- Fälschbarkeit / Überprüfbarkeit: Die Religion oder religiöse Aussagen müssen als falsch und die Religion als wahr nachgewiesen werden können.
- Recht auf Leben / Recht auf Freiheit: Die Religion muss das Recht des Menschen auf Leben und das Recht des Menschen auf Freiheit (z. B. Meinungsfreiheit, Wahlfreiheit) anerkennen.
Das Neue Testament ist innerlich inkonsistent (siehe zB Passionserzählungen). Ein anderes Beispiel ist die Inkonsistenz zwischen dem Tanach oder Alten Testament für Christen und Moslems und dem Neuen Testament (siehe z. B. die jungfräuliche Geburt Jesu in Matthäus und Jesaja 7:14).
- Theisten, die moralische Fragen stellen: Wie können Sie sich möglicherweise als moralisches Volk bezeichnen?
- Wie viele Menschen glauben, dass 'Gott einer ist', unabhängig von einer Religion?
- Ist meine zukünftige Entscheidung richtig?
- Kann wirklich Geld nicht materiell und emotional Glück kaufen?
- Gibt es etwas Wichtigeres im Leben als Geld?
Das Neue Testament ist äußerlich inkonsistent (z. B. kann ein Primas nicht geboren werden, ohne dass das Ei der Mutter und das Sperma des Vaters vereint sind). Ein weiteres Beispiel ist die körperliche Auferstehungserzählung. Das heißt, wenn ein Primas einmal tot ist, kann er nicht mehr zum Leben zurückkehren (diese Kritik steht im Einklang mit der göttlichen Konsequenz).
Das Neue Testament ist moralisch inkonsistent (z. B. indem die Schuldigen für die Verbrechen der Unschuldigen und die Tugend der Unschuldigen für die Schuldigen verantwortlich gemacht werden). Ein anderes Beispiel ist die Lehre von der Hölle oder die Bestrafung für falschen Glauben (dh nicht akzeptieren, dass Jesus von Nazareth dein Gott ist).
Das Neue Testament ist sowohl nicht fälschbar als auch nicht fälschbar. Dies liegt daran, dass theologische Aussagen im Allgemeinen eher dem menschlichen Wunschdenken oder der menschlichen Vorstellungskraft entsprechen als der Realität oder der natürlichen Welt. Somit können sie nicht gefälscht oder verifiziert werden. Man muss entweder neutral bleiben oder sie nicht als wahr akzeptieren.
Das Neue Testament verletzt nicht das Recht auf Leben eines Primaten, sondern tatsächlich das Recht auf Freiheit (z. B. Gedanken- oder Redefreiheit). Das heißt, wenn Sie das Falsche denken oder das Falsche glauben, werden Sie bestraft, und wenn Sie den „Heiligen Geist“ verfluchen, werden Sie eines Verbrechens ohne Vergebung schuldig.
Meines Erachtens ist das Christentum nicht in der Lage, diese grundlegenden Kriterien zu erfüllen, und daher vernünftiger, abgelehnt zu werden, als als wahr anerkannt zu werden.
Flosse.